Projektstart CONNECT

Am 01.04.2023 startet das Projekt „CONNECT – Berufsentwicklungspfade in und aus der Einfacharbeit“. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird von der Soziale Innovation GmbH gemeinsam mit der ma-co maritimes competenzcentrum GmbH durchgeführt.

Logo Wandel der Arbeit RGB Office transparent

Zielgruppe des Projektes sind dabei in erster Linie Großunternehmen im Land Bremen, die einen hohen Anteil an Menschen in einfacher Arbeit aufweisen. Ziel des Projektes ist es, das Potenzial von Menschen in einfacher Arbeit zu nutzen und ihnen eine Verbleib- und Aufstiegsperspektive im Unternehmen zu bieten.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein CONNECT-Ansatz entwickelt, der sowohl bei den Menschen in einfacher Arbeit als auch bei den Betrieben, ihren Kulturen sowie PE-Systemen ansetzt. Dabei werden Systeme und Routinen für die betriebliche Integration, Förderung und berufliche Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen entwickelt und gleichzeitig Schulungsbedarf bei Menschen in Einfacharbeit sowie bei den Führungskräften und HR-Zuständigen in den Unternehmen adressiert.


Das Projekt „CONNECT – Berufsentwicklungspfade in und aus der Einfacharbeit“ wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten – weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

BMAS EU kombiniert 00000002